Kommende Erobella-Veranstaltung:
Internationaler Tag der Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern in Berlin


Datum und Uhrzeit:
Montag, 3. März, 19:00 bis 22:00 Uhr MEZ

Ort:
Frankfurter Allee 23 10247 Berlin Deutschland

Dauer:
ca. 3 Stunden

Preis:
Eintritt frei!

Tickets:
Klicken Sie hier, um Ihre kostenlosen Tickets auf Eventbrite zu erhalten

 

Internationaler Tag der Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern

Begleiten Sie uns zu einer großartigen Nacht mit Gesprächen, Gemeinschaft und einem frechen Drink (oder zwei), während wir den Internationalen Tag der Rechte von Sexarbeiterinnen und Sexarbeitern begehen. Angesichts der sich abzeichnenden Landschaft nach den Wahlen tauchen wir in die Zukunft der Sexarbeit in Deutschland ein. Es erwarten Sie scharfe Einblicke, lebhafte Debatten und ein Raum voller Branchenexperten, die bereit sind, sich auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und zu feiern.

 

Tagesordnung

19:00 – Einlass

19:15 – Begrüßung und Einblicke
Ola Miedzynska (Erobella) eröffnet den Abend mit einer herzlichen Begrüßung und einem tiefen Einblick in den Sex Work Wellbeing Index 2024..

19:40 to 20:40 – Podiumsdiskussion: Einblicke nach der Wahl – Die Zukunft der Sexarbeit in Deutschland
WWas bedeuten die Wahlen 2025 für die Sexarbeit? Wir werden die bevorstehenden Veränderungen untersuchen, von den Auswirkungen auf das Geschäft bis hin zu den Rechten der Arbeitnehmer, Gewerkschaften und Lobbyarbeit. Es erwartet Sie eine lebhafte Diskussion über die Navigation durch neue Richtlinien, das Vorwegnehmen von Veränderungen in der Branche und die Beibehaltung von Rechten und Sicherheit im Vordergrund.

Gastredner:
TBA

Networking & Drinks
Bleiben Sie nach der Podiumsdiskussion noch ein wenig, um sich in entspannter Atmosphäre zu unterhalten – nehmen Sie einen Drink, tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie Kontakte zu anderen Fachleuten.

 

Wichtige Hinweise

  • Keine Fotos oder Aufnahmen – Datenschutz geht vor.
  • Medienvertreter nur mit Genehmigung (Erobella-Team).
  • Nur für Sexarbeiter und Branchenfachleute.

 

Kommen Sie für die Einblicke, bleiben Sie für die Gespräche – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten.